Aus Get Gemeinsam tafeln entstand das Flechtwerk Falkenfeld, aus dem Flechtwerk Falkenfeld wurde das Flechtwerk Lübeck. Immer mehr Unterstützer, Projekte und Aktionen forderten eine Anpassung. Nun gehen unsere Themen wie Lebensmittelverschwendung, Kochen, Ernährung, Nachhaltigkeit, Natur, Umwelt, Pflanzaktionen und Essbare Stadt im Flechtwerk Lübeck gemeinsam verflochtene Wege, für eine Zukunft unserer Kinder.
Das „Flechtwerk “ ist eine Interessengemeinschaft unterschiedlichster Privatpersonen, Vereine, Gewerbetreibende und Institutionen der Hansestadt Lübeck, die gemeinsam in ganz Lübeck (Schwerpunkt St. Lorenz Nord & angrenzende Stadtgebiete) aktiv sind.
Wir sind durch das gemeinsame Ziel -den Gedanken der Nachhaltigkeit entsprechend dem Motto "think global - act local" aktiv zu leben und erlebbar zu machen- miteinander verbunden.
Gemeinsam initiieren wir unterschiedlichste Aktionen und möchten Lübeck zu einer „essbaren Stadt“ machen & Menschen zusammenbringen; eben verflechten.
Dazu gehört insbesondere das gemeinsame Aussäen, Gärtnern, Ernten & Kochen. So möchten wir viele Menschen möglichst oft gemeinsam an einem Tisch zusammenbringen um gemeinsam nachhaltig angebaute Lebensmittel zu vielfältigen Gerichten zu verarbeiten & in netter Atmosphäre zu genießen.
All das basiert natürlich ganz wesentlich auf gemeinsamen Aktionen zum Umwelt- und Naturschutz.
Insbesondere die Kinder sind wichtige Ideengeber und Akteure in unserem Viertel. Sie initiieren vielfältige Aktionen und handeln immer nach ihrem Motto „Wir kümmern uns um uns, um andere und um unsere Umwelt“.
Die Arbeit mit Kindern ist uns sehr wichtig, denn unsere Kinder sind es, die den Gedanken der Nachhaltigkeit auch in Zukunft auf vielfältige Weise ausgestalten & weitertragen werden. Ebenso wichtig ist uns die Arbeit mit Senioren, die den Gedanken der Nachhaltigkeit durch ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz auf ganz besondere Weise einbringen.
Wenn auch du eine Idee hast oder Unterstützung bei der Initiierung einer Idee brauchst, dann melde dich sehr gerne über das Kontaktformular bei uns – wir verflechten uns sehr gerne immer weiter 😊 ...
..unser Zeichen und Symbol dafür, dass wir zusammen halten. Gestaltet aus den Handabdrücken aller Kinder und Lehrer der Schule
Auch die Kinder der Partnerschule in Lesotho hat Corona erreicht. Große Freude bei den Schülern über die gespendete Seife zur Händedesinfektion. Mehr Informationen über und von der Partnerschule findet man hier http://verein.sun-umbrella.de/
Wir sind Mitglied im Förderverein Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld e.V.
Beispiele der Projekte, Ideen und Aktionen
Einmal im Monat trifft sich eine bunte Gruppe des Nachbarschaftsbüro Vorwerk-Falkenfeld. Es werden Spezialitäten aus vielen Ländern gekocht - gemeinsam. Neue Termine gibt es unter 0451 4082308 und http://www.xn--nachbarschaftsbro-h3b.de/index.php/nachbarschaftsbueros/nachbarschaftsbuero-nbb-vorwerk-falkenfeld
Alle Rechte an den Bildern liegen bei der Bildermacherin und Flechtwerkerin Bärbel O.
Danke Bärbel, für diese tollen Aufnahmen !
Mit einem Klick auf das Bild direkt zur Kochbuchbibliothek